Sievershagen
In Sievershagen wurde das Bach- und Quellgebiet unterhalb des Ginsterberges aufgesucht. Bei der ersten Exkursion galt die Aufmerksamkeit vor allem dem Leben im Bach selbst. Bachflohkrebse, Köcher- und Eintagsfliegenlarven bestätigten eine gute Wasserqualität. Als besonderer Fund konnte ein Saitenwurm gelten. Das Areal besteht vorwiegend aus älteren recht eindrucksvollen Eschen, weiter bachaufwärts überwiegen Buchen und Hainbuchen. Der Moos- und Flechtenbestand verdient sicher eine genauere Erfassung. Im April 2006 wurde die selten gewordene Flechte Pyrenula nitida an zwei Hainbuchen entdeckt.
Halyzia sedecimguttata
Pyrenula nitida